... eine Klinik mitten im Leben und nahe am Menschen

Gemeinsam Laufen für den guten Zweck

Mit voller Energie für den guten Zweck: Team Tagesklinik beim Spendenlauf des TSV Frankonia Höpfingen, v. l.: Sophie Hess, Simone Schäfer, Anne Merklein und Roman Hanak-Szymanski

Höpfingen. Wind, Regenschauer und matschiger Untergrund konnten sie nicht aufhalten: Mit voller Motivation und einem großen Herzen trat ein Team der Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie in Tauberbischofsheim beim diesjährigen Spendenlauf des TSV Frankonia Höpfingen an. Gleichzeitig durften sie sich als eines von drei sozialen Angeboten über eine Unterstützung durch die beim Lauf gesammelten Spendengelder freuen. Die Klinik ist Teil der Diakonie-Klinik Mosbach, die zur Johannes-Diakonie gehört.

Der jährliche Spendenlauf des Turn- und Sportvereins hat sich zu einer festen Größe im Kalender der Region entwickelt. Auch in diesem Jahr kamen wieder zahlreiche Läuferinnen und Läufer zusammen, um mit ihrer Teilnahme Spenden für gemeinnützige Projekte zu sammeln. Unter dem Motto: „Im Gleichgewicht – die psychische Entwicklung unserer Kinder stärken!“ lag der Fokus dieses Mal auf der Unterstützung von drei sozialen Projekten, darunter auch die Tagesklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie, die im Krankenhaus Tauberbischofsheim untergebracht ist.

„Gerade weil wir selbst von diesem besonderen Engagement profitieren dürfen, war es für unser Team eine Selbstverständlichkeit, an diesem Lauf teilzunehmen“, erklärte Dr. Anne Cathrin Merklein, Oberärztin der Kinder- und Jugendpsychiatrie. „Trotz der schwierigen Wetterbedingungen war die Stimmung unglaublich positiv. Es ist einfach bewegend zu sehen, wie viele Menschen sich für andere einsetzen.“ Der Spendenlauf war bestens organisiert: Verschiedene Streckenlängen für alle Altersgruppen, ausreichend Verpflegungsstationen mit Obst und Getränken sowie ein durchdachtes Sicherheitskonzept sorgten dafür, dass sich alle Teilnehmenden wohl und gut betreut fühlten.

Am Ende des Laufes stand ein emotionaler Höhepunkt: die offizielle Spendenübergabe. Vertreterinnen und Vertreter aller drei geförderten Projekte nahmen einen symbolischen Scheck entgegen. Dr. Anne Cathrin Merklein war sichtlich gerührt, dankte für die großzügige Spende in Höhe von 3111 € , erklärte die wichtige Arbeit der Tagesklinik und betonte: „Diese Unterstützung bedeutet uns und vor allem den Kindern und Jugendlichen sehr viel. Von Herzen danken wir dem Organisationsteam und allen Läuferinnen und Läufern.“

Zurück